Unsere Geschichte beginnt Anfang der 1960er-Jahre als Produzent von Verpackungsmaterial. Damals haben wir noch mit Holz gearbeitet, das wir allerdings Mitte der 60er durch ein gänzlich neues, vielseitiges Material ersetzt haben. Ein Material, das damals vom deutschen Kunststoff-Giganten BASF auf den Markt gebracht worden war: expandiertes Polystyrol, kurz EPS. Guido Gasperini, damals Kopf unseres Unternehmens, erkennt sofort das Potential des neuen Materials. Mit viel Mut und Weitsicht startet er die ersten Versuche, Polystyrol in Kombination mit Karton für Verpackungslösungen einzusetzen.
Damals ist Polystyrol noch ein gänzlich unbekanntes Material, es fehlt an Erfahrung und auch an Maschinen für dessen Verarbeitung. Bei Gasperini nimmt man das Heft deshalb selbst in die Hand, entwickelt Maschinen für den Zuschnitt und denkt neue Einsatzbereiche an. Es sind die Jahre des Wirtschaftswunders, in dem vor allem Elektrogeräte einen Boom erleben. Ihre Hersteller sind die ersten, die die Vorteile einer Polystyrol-Verpackung erkennen und uns als Spezialisten dafür entdecken. So knüpfen wir Kontakte zum Hersteller von Haushaltsgeräten IGNIS, heute Whirlpool, der zu unseren ersten (und bis heute treuesten) Kunden wird. Und auch mit Radi (heute Ariston) arbeiten wir seit damals zusammen. In wenigen Jahren hat Holz bei uns ausgedient, wir konzentrieren uns gänzlich auf EPS und bauen das gesamte Unternehmen um